In dieser Stunde lernten die Kinder die Formenwerkzeuge kennen (Kreis,Linie,Rechteck). Sie sollten aus diesen Formen Figuren und Gegenstände gestalten. Als Zusatzaufgabe durfte das Bild mit dem Fülleimerwerkzeug bunt gestaltet werden. Einige Kinder bevorzugten die Veröffentlichung im Pauli-Kunst-Blog, andere wiederum wollten ihr Bild ausgedruckt haben und malten es am Nachmittag aus.
Kunst mal digital. Die Paul Lincke Grundschule Prenzlauer Berg bietet ein Projekt zum Thema: Potenzial des Computers im künstlerischen Bildungsprozess der Grundschule an. An dieser Stelle sehen Sie die entstandenen Kunstwerke.
Dienstag, 17. Mai 2011
Mittwoch, 11. Mai 2011
Vom selbstgemalten Bild zum Bloggen
Die Kinder lernten das manuell gemalte Bilder digital eingescannt und im Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet werden können.
Sie veröffentlichten ihre entstandenen Kunstwerke im Pauli - Kunst mal digital Blog.
Sie veröffentlichten ihre entstandenen Kunstwerke im Pauli - Kunst mal digital Blog.
Mittwoch, 4. Mai 2011
Hier präsentieren wir die Arbeiten der Kaleidoskopbilder
In dieser Woche wird die Arbeit an den Kaleidoskopbildern fortgesetzt. Die Kinder haben die Möglichkeit ihre digitalen Kunstwerke auszudrucken und weiterzuverarbeiten. Es können Mousepad, Hefter oder Laternen angefertigt werden. Am meisten entschieden sich die Kinder für die Gestaltung eines Mousepads, dieses wird ausgedruckt, ausgemalt, laminiert, ausgeschnitten und mit Teppichklebeband auf Moosgummi geklebt.
Eine Arbeitsanleitung für die Kaleidoskopbilder:
Kaleidoskop / Mandala mit USB- Stick
- verbinde dein USB- Stick mit dem Rechner
- gehe über den Arbeitsplatz zu deinen Stick und rufe Start.PortableApps.exe auf
- rechts unten in der Taskleiste erscheint der „grüne Button“ , öffne dort das Programm PhotoFiltre
- öffne eine neue Datei, in der Größe A4 Hochformat
- benutze rechts in der Werkzeugleiste die verschiedenen Formwerkzeuge (Pinsel,Rechteck …) und mal was dir gefällt
- speicher dein Bild in deinen Ordner (Datei-Speichern unter-Arbeitsplatz/USB Stick)
- öffne das Programm Xn-View
- öffne dein Bild Überlege dir genau wo du es abgespeichert hast!
- klicke in der Menüleiste Datei-Filter-AdobePhotoshopPlugin an
- benutze den Filter Mehdi-Kaleidoskop und experimentiere mit den verschiedenen Einstellungen
- speicher dein Bild im Ordner ( Netzlaufwerk Paul Lincke – Klassen&Schüler – Klasse 3a – Druckaufträge) oder speichere das Bild auf deinem USB Stick
Abonnieren
Posts (Atom)